Antisemitismus unter deutschen Muslim:innen
- fidev
- 20. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit

In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Amt für Multikulturelle Angelegenheiten Frankfurt am MainEntdecke, Verstehe, Verändere: Gemeinsam gegen AntisemitismusEin kritischer Blick auf Antisemitismus in muslimischen GemeinschaftenAntisemitismus in der muslimischen Community wird oft übersehen. Unsere Workshopreihe bietet eine Plattform, um dieses wichtige Thema anzusprechen und zu diskutieren. Wir laden dich ein, bei dieser wichtigen Auseinandersetzung dabei zu sein. Workshop-Themen und Ziele1- Verschwörungstheorien und ihre AusbreitungWarum sind Theorien über "die Herrschaft der Juden" in einigen Kreisen so verbreitet 2- Antisemitismus im muslimischen KontextEine Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Antisemitismus in muslimischen Gemeinschaften. 3- Die Rolle des muslimischen GlaubensGibt es Aspekte im Islam, die Antisemitismus begünstigen könnten? 4- Einfluss des Nahost-KonfliktsWie beeinflusst der Israel-Palästina-Konflikt die Wahrnehmung und das Auftreten von Antisemitismus? Workshop-Details und AnmeldungZielgruppe: Jugendliche ab 18 Jahren, die sich aktiv gegen Antisemitismus einsetzen möchten. 1. Workshop: Jüd:innen und Muslim:innen in Deutschland: Gegner:innen oder Partner:innen? Wieso reden wir von muslimischem Antisemitismus? Wann: 20.01.2024, 10:00 -15:00 Wo: Amt für Multikulturelle Angelegenheiten - Frankfurt am Main Referent: Hanif Aroji - Bildungsstätte Anne-Frank Gemeinsames Mittagessen im jüdischen Restaurant: LIFE DELI | Vegan & Koscher Restaurant Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main 2. Workshop: "Die Komplexität des Israel-Palästina-Konflikts"Datum: 27.01.2024, 10:00-12:30 Ort: Amt für Multikulturelle Angelegenheiten - Frankfurt am Main Referentin: Janis Detert - Bildungsstätte Anne-Frank 3. Workshop: "Antijudaismus im Koran und den Hadithen"Datum: 03.02.2024, 10:00 – 14:30 Ort: Amt für Multikulturelle Angelegenheiten - Frankfurt am Main Referentin: Büşra Cebi - Stiftung Weltethos Gemeinsamer Besuch des Jüdischen Museums Frankfurt Zudem erhalten die Teilnehmer:innen des Workshops die Möglichkeit an unserer jährlich durchgeführten Israelreise teilzunehmen. Anmeldung: Interessierte können sich unter anmeldung@fidev.org registrieren. Hier können Sie den Flyer herunterladen.