top of page

Mewlana Dschelaleddin Rumi

  • fidev
  • 6. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Kulturelle Teilhabe

Tanz der Derwische - Mewlana Dschelaleddin Rumi

Sonntag, 17. Dezember 2023 • 15:00 Uhr • Saalbau Gallus

Tanz der Derwische - Dschelaleddin Rumi und die Bedeutung des Tanzes im Islam 

Tanzende Derwische sind den meisten höchstens als beiläufige Attraktion im Türkeiurlaub begegnet. Der Tanz hat jedoch eine Tiefe religiöse Bedeutung und geht auf einen muslimischen Sufi-Meister des 13. Jahrhunderts, Dschelaleddin Rumi, zurück. Nach einer Pandemie-bedingten Pause lädt das Forum für Interkulturellen Dialog am 17. Dezember, dem Todestag Rumis, ein, den Tanz der Derwische zu erleben. Dabei können Sie eine Seite des Islam kennenlernen, die in Deutschland weitgehend unbekannt ist. In der Galerie sehen Sie einige Eindrücke von unserer letzten Gedenkveranstaltung im Dezember 2019. Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main Sonntag, 17.12.2023 Einlass: 15:00 Uhr Beginn: 15:30 Uhr Ticket: 10,00€ zzgl. Gebühren Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mosaik Kulturzentrum e.V. und dem Rumi Kulturzentrum Frankfurt e.V.  

bottom of page